Privacy Policy
Datenschutzrichtlinie für gewaltfreies-alter.at
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website gewaltfreies-alter.at, die auf evolutionäre Psychologie fokussiert ist, erfasst, verwendet und geteilt werden. Mit dem Zugriff auf unsere Website stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
1. Welche Informationen gesammelt werden
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste zu verbessern und personalisierte Erfahrungen zu bieten.
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Zeitstempel.
- Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Präferenzen und Nutzungsdaten zu speichern.
2. Wie Informationen verwendet werden
Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:
- Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten.
- Um Benutzererfahrungen zu personalisieren und zu verbessern.
- Um mit Ihnen über Neuigkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren.
- Um Analysen und Statistiken durchzuführen.
3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden
Wir geben Ihre Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist erforderlich:
- Für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.
- Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von gewaltfreies-alter.at, unseren Nutzern oder anderen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies durch die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren.
- Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Für das Funktionieren der Website erforderlich.
- Performance-Cookies: Um die Leistung und Benutzererfahrung zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen.
5. Benutzerrechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
7. Einhaltung der relevanten Gesetze
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA).
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Für Datenschutzanfragen oder -beschwerden kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.